Passwort-Manager - Das solltest du wissen
Was ist ein Passwort-Manager? Was sind die Vorteil & Nachteile? Ist ein Passwort-Manager für dich sinnvoll? Das erfährst du hier.
"123456" ist weltweit eines der am häufigsten benutzten Passwörter
Was ist ein Passwort-Manager, und wie funktioniert er?
Vorteile eines Passwort-Managers
Der größte Vorteil, einen Manager für Kennwörter zu nutzen, liegt klar auf der Hand. Da du dir nur das Masterpasswort merken musst, kannst du für alle Accounts, die du nutzt, zufällig generierte, lange und damit starke und sichere Passwörter verwenden.
Außerdem musst du dir die Passwörter nicht ausdenken. Wenn du eine entsprechende Software verwendest, kannst du den Kennwortgenerator für ein sicheres Passwort nutzen, der starke Passwörter zufällig generiert.
Deine Passwörter kannst du zusätzlich thematisch in Ordner sortieren oder nach dem gewünschten Eintrag durchsuchen, sodass du diese schnell finden kannst.
Auch verfügen viele Kennwortverwaltungen über die Funktion, dass die Login-Daten automatisch ausgefüllt werden und nicht mehr manuell eingetippt werden müssen – so sparst du Zeit.
Nachteile
Ein Nachteil ist, dass alle Passwörter über das Masterpasswort gesichert sind.
Wird das Masterpasswort vergessen, sind auch alle anderen Passwörter verloren. Hinzu kommt, dass alle Passwörter gestohlen werden könnten, wenn das Hauptpasswort über einen Cyber-Angriff auf den Passwort-Manager geknackt werden würde.
Aus diesen Gründen ist es wichtig, dass auch für das Hauptpasswort geeignete Sicherungsmaßnahmen getroffen werden.
Ist ein Passwort-Manager sinnvoll?
Lohnt es sich, einen Passwort-Manager einzusetzen, um Kennwörter zu verwalten? Diese Frage lässt sich mit einem eindeutigen "Ja" beantworten.
Eine Passwortverwaltung zu nutzen, ist sicherer, als einfache Passwörter und/oder ein Passwort für mehrere Accounts zu verwenden. Passwortverwaltungen sind heutzutage fast unverzichtbar, da jeder viele verschiedene Online-Konten hat. Und für jedes dieser Konten wird ein sicheres Passwort benötigt. Die Anwendungssoftware hilft nicht nur, Passwörter zu verwalten, sondern erstellt dir auch sichere Kennwörter über den Passwortgenerator.
Übrigens: Hochsensible Inhalte sollten über die Einrichtung eines zweiten Faktors zusätzlich gesichert werden. Bei der sogenannten Zwei-Faktor-Authentisierung wird die Identität des Nutzers zweistufig überprüft, indem neben der Eingabe des Passworts auf externe Systeme zurückgegriffen wird. Zum Beispiel wird ein Bestätigungscode per SMS an das Smartphone gesendet. Die Zugänge zu E-Mail-Konten sind mit am wichtigsten und sollten zweistufig gesichert sein. Denn erlangt ein Krimineller Zugriff darauf, kann er in deinem Namen Nachrichten versenden und die Passwörter für deine Konten auf anderen Websiten zurücksetzen.
Die besten kostenlosen Passwort-Manager, um Kennwörter zu verwalten
Neben zahlreichen kostenpflichtigen Managern gibt es auch verschiedene Anbieter, die kostenlos die entsprechende Anwendung zur Verfügung stellen. Bei den kostenlosen Varianten stehen in der Regel weniger Funktionen als bei den kostenpflichtigen zur Verfügung. Chip.de empfiehlt einen der folgenden Anbieter, um kostenlos Passwörter zu verwalten:
Fazit: Eine Kennwortverwaltung gibt Sicherheit
Es ist fast unmöglich, sich für jedes Online-Konto ein sicheres Passwort zu merken. Ein Kennwort-Manager ist daher die perfekte Lösung, um unterschiedliche und sichere Kennwörter nutzen zu können. Welches Programm den Zuschlag erhalten sollte, hängt von den Anforderungen der individuellen Nutzung ab. Am besten startest du mit einem kostenlosen Programm und schaust, ob es deinen Anforderungen genügt.
Eine tolle Funktion bei Kennwortverwaltungen ist der integrierte Passwortgenerator. Greifst du auf diesen zurück, kannst du sicher sein, dass deine Login-Daten wirklich sicher sind.
Ein Passwort gilt als sicher, wenn es mindestens zwölf Zeichen hat und sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthält. Diese sollten willkürlich kombiniert sein und keinen persönlichen Bezug, wie zum Beispiel beim Geburtsdatum haben.
Wenn du Unterstützung bei Sicherheitsfragen, Website Pflege & Wartung oder der Programmierung von einer neuen Website, melde dich gerne bei uns.