Mit Keywords zum Erfolg
Bei SEO - also der Suchmaschinenoptimierung - geht es darum, den Inhalt einer Webseite so zu gestalten, dass diese in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google und Bing möglichst weit vorn angezeigt wird. So wird der Traffic auf deiner Webseite erhöht, ohne extra Budget investieren zu müssen. Die Optimierung gelingt mit Hilfe von unterschiedlichen SEO-Maßnahmen, die in OnPage- und OffPage-Optimierungen unterteilt werden. In der Gesamtheit ist SEO ein Teilbereich des Suchmaschinenmarketings (SEM).
Was bringt die SEO - Suchmaschinenoptimierung?
Eins vorweg: Suchmaschinenoptimierung ist sehr umfangreich und sollte - möchte man sie nutzen - korrekt umgesetzt werden, denn nur dann führt sie mit etwas Geduld zum Erfolg. Es gibt jedoch einige gute Gründe, SEO für die Erstellung der eigenen Webseiten zu nutzen.
Reichweite für das Unternehmen
Die organische Suche innerhalb einer Suchmaschine wie Google ist der effektivste und stärkste Kanal im Bereich des Onlinemarketings. Sie liefert Besucher und bringt so Traffic auf die eigene Webseite. Je besser das Ranking in der Suchmaschine, je weiter vorn wird man in den Suchergebnissen gefunden, desto mehr Traffic und entsprechend Umsatz macht man.
Suchmaschinen sind die Zukunft
Obwohl die Suchmaschinenoptimierung in Deutschland aktuell noch in den Kinderschuhen steckt, lohnt es sich, Zeit und Know-how zu investieren, denn die Zukunft ist digital. Zudem genießen die Suchergebnisse auf der ersten Seite bei Nutzern ein hohes Vertrauen. Menschen, die vor einer Kaufentscheidung stehen, informieren sich über Produkte und Dienstleistungen, Erfahrungen und Preisvergleiche. Die ideale Chance also, sich mit seinem Produkt/seiner Dienstleistung bei der relevanten Zielgruppe mittels SEO schon im frühen Stadium der Kaufentscheidung Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Nachhaltiger Erfolg
Ist der Content auf einer Seite SEO-optimiert, kann es noch eine Weile dauern, bis man in den Rankings weit oben erscheint - abhängig natürlich auch von der Qualität der Optimierung. Setzt man SEO konsequent und hochwertig um, wird die Webseite quasi zu einem Selbstläufer, dessen Content jedoch immer auf aktuellem Stand gehalten werden sollte.
Wie funktioniert SEO?
Die Optimierung besteht aus einigen Maßnahmen, die sowohl OnPage als auch OffPage stattfinden.
OnPage-SEO (auf der Website)
Am wichtigsten bei der OnPage-Optimierung sind Keywords. Zuerst sollte man über entsprechende Tools eine Liste mit zum Thema passenden Keywords zusammenstellen, die sich beispielsweise aus dem Suchvolumen der einzelnen Keywords in Suchmaschinen ergibt. Diese Keywords webt man in die Texte ein, die später auf der Webseite zu finden sind.
OffPage-SEO (außerhalb der Website)
Hier geht es vor allem um Backlinks, also Verlinkungen von anderen seriösen Seiten auf die eigene Website. Für Suchmaschinen fungieren diese Links gewissermaßen als Empfehlungen. Je mehr Empfehlungen, desto höher das Ranking. Der Aufbau von Verlinkungen (auch Linkbuilding genannt) ist besonders wichtig, da dieser direkt nach dem Content einer der Top-Faktoren für das Ranking bei Suchmaschinen ist.
Kontaktiere uns gern, wenn wir dich bei der Suchmaschinenoptimierung deiner Webseiteninhalte unterstützen können - wir beraten dich individuell und persönlich!