KI Texte – Die besten Tools

Texte mit KI schneller erstellen – ohne Qualitätsverlust: Workflow, Praxisbeispiel und Checkliste für Website, Blog & Onlineshop. Jetzt strukturiert starten.

KI-Textgeneratoren im Marketing: So nutzt du sie sinnvoll – von Prompt bis Veröffentlichung

Dank rasanter Fortschritte bei Rechenleistung und Modellen haben Künstliche Intelligenz und Machine Learning im Content-Alltag einen festen Platz. Vom ersten Entwurf bis zur Überarbeitung helfen dir KI-Textgeneratoren, schneller zu Ergebnissen zu kommen – vor allem bei wiederkehrenden Formaten wie Produkttexten, FAQs oder Social Posts. Entscheidend ist, wie du KI einbindest: mit klarem Briefing, smarten Prompts und konsequentem Qualitätscheck.

Hintergrund

Was KI-Tools heute gut können

Wichtig: KI liefert Tempo – du lieferst die Qualität. Faktenprüfung, Tonalität, Beispiele und finale Freigabe bleiben menschlich.

Ideenfindung & Outline: Themenvorschläge, Gliederungen, Titelvarianten.
Entwurf & Varianten: Rohtexte für Produktbeschreibungen, Teaser, Snippets.
Überarbeiten: Kürzen, umformulieren, Tonalität anpassen, Grammatik-/Stil-Check.
Strukturieren: FAQs generieren, Inhalte in Tabellen/Listen ordnen.

Workflow: In 6 Schritten zu besserem KI-Content

  • Ziel & Zielgruppe definieren (Suchintention, Pain Points, gewünschte Aktion).

  • Rohbriefing erstellen (USP, Fakten, Quellen, Stil/Vibe, Länge, Verbote).

  • Prompts mit Kontext schreiben (Beispiel unten) und Entwürfe erzeugen.

  • Faktencheck & Ergänzungen (Zahlen/Quellen prüfen, Beispiele einbauen).

  • Markenstimme & SEO nachschärfen (Überschriften, interne Links, CTAs).

  • Finalisieren & veröffentlichen (Meta-Daten, Bilder/Alt-Texte, Lesbarkeit).

Prompt-Beispiel:
„Du bist Redakteur:in einer Webagentur. Schreibe 120–150 Wörter für eine Produktbeschreibung ‘Massivholz-Esstisch Eiche, 200×95 cm’. Zielgruppe: Paare/Familien. Ton: beratend, warm, präzise.

Nenne 3 konkrete Vorteile (Holzstärke, Pflege, Garantie). Vermeide Superlative. Füge am Ende einen dezenten CTA (‘Konfiguration anfragen’).“
Hintergrund

Praxisbeispiel: Onlineshop „Urban Plant“ (Innenraum-Grün)

Ausgangslage: Der Shop hat 300 Produkte, aber ungleichmäßige Beschreibungen und kaum Bloginhalte.
 
Einsatz von KI:
Produkttexte: Ein einheitliches Prompt-Set erzeugt Rohtexte (Eigenschaften, Pflege, Standort).
Blog: Serien wie „Pflanzen fürs Homeoffice“ und „Luftreinigung im Winter“ entstehen aus KI-Outlines; du ergänzt Praxiswissen, Fotos und interne Links zu Kategorien.
Optimierung: KI kürzt Meta-Descriptions, vereinheitlicht Tonalität, erstellt FAQ-Snippets.

Ergebnis: Deutlich schnellere Content-Produktion, konsistente Texte, bessere interne Verlinkung – und spürbar mehr Suchzugriffe auf Long-Tail-Themen (z. B. „pflegeleichte Büropflanzen LED“).
 

DIE BESTEN KI-TOOLS

Die Qualität der durch Künstliche Intelligenz produzierten Texte variiert zum Teil stark je nach Anbieter. Bei den folgenden drei Programmen handelt es sich um die Tools, die in Expertentests am besten abgeschnitten haben.

Jasper

Textqualität: Sehr gute Verarbeitung von deutschen Texten

Templates: 50+

Features: Chat-AI (kostenlos), Bilder-KI

Für deutschsprachige Texte ist Jasper der klare Favorit unter den Text-KIs. Das Programm unterstützt beim Schreiben von E-Mails und Blogartikeln und sogar beim Verfassen ganzer Geschichten und Bücher. Zudem brilliert es beim Texte zusammenfassen mit künstlicher Intelligenz.

Im neuen sogenannten "Boss Mode" kann mit dem Tool gesprochen und entsprechende Schreibbefehle gegeben werden. Damit entfällt die Notwendigkeit, eine der Vorlagen oder Tools zu verwenden. Fordere das Tool dafür einfach auf, beispielsweise eine Gliederung für einen Blogbeitrag oder einen Einführungsabsatz für eine E-Mail zu schreiben. Genauso gut funktionieren Befehle wie das Schreiben eines Firmenslogans oder ein Text für eine Geburtstagskarte.

Jasper verfügt natürlich über die wichtigsten SEO-Basics wie Seitentitel und Meta-Beschreibung. Diese und ähnliche Elemente lassen sich in Jasper automatisiert und für jede Art von Text erzeugen.

Gerade für Marketer lohnt sich die in Jasper enthaltenen AIDA- und das PAS-Frameworks. Dabei handelt es sich um Marketing-Frameworks, mit denen man schnell auf neue Ideen für überzeugende Marketingtexte kommt.

Jasper verfügt über eine integrierte Plagiatsprüfung und Inhaltsverbesserung. Letztere schreibt fehlerhafte oder stilistisch nicht überzeugende Inhalte um und gestaltet sie interessanter und ansprechender.

Nach der Einführung von ChatGPT hat Jasper schnell reagiert und mit "Jasper Chat" ein ähnliches Interface entworfen. Die Funktion ermöglicht es, natürliche Unterhaltungen mit der KI zu führen. Wie bei ChatGPT fühlt sich das Gegenüber überraschend menschlich an.

Für SEO-Vorhaben eignet sich die Kombination aus Jasper und Surfer SEO. Um diese Funktion nutzen zu können, benötigst du neben einem Surfer-SEO-Konto entweder den Pro Plan oder den Boss Mode Plan von Jasper.

 

Frase.io

Textqualität: Gute Verarbeitung von deutschen Texten

Templates: 40+

Features: -

Auf unserem Platz 2 der KI-Text-Programme landet Frase. Das Programm kann nicht nur deutschsprachige Texte erstellen, die man von menschengeschriebenen Texten kaum unterscheiden kann. Es ist auch in der Lage, einen SEO-Workflow mit SERP-Analyse abzubilden.

Während Jasper die Verbindung mit Surfer SEO braucht, um Suchanfragen zu integrieren, ist das SERP-Modul in Frase also bereits vorhanden. So kann man die ersten Suchergebnisse in Google bequem direkt im Programm analysieren. Auf diesem Weg werden dir die durchschnittliche Wortzahl, sämtliche Überschriften sowie die verwendeten Keywords und Links übersichtlich angezeigt.

Darüber hinaus extrahiert Frase automatisch Fragen aus den Suchergebnissen. Wie die Antworten der SERP-Konkurrenz kannst du diese auf einen Blick einsehen. Das Programm zitiert dafür die Frage samt Antwort und nennt auch den korrekten Link auf die Originalquelle. Außerdem kann es mittels Künstlicher Intelligenz eine eigene Antwort schreiben. Dabei kannst du die Antworten aus der SERP als Inspiration verwenden, um das Ergebnis noch ansprechender zu gestalten.

Natürlich kannst du mit Frase auch KI-generierte Texte verfassen. So erzeugt das Tool automatisch Überschriften und kann bereits bestehende Absätze erweitern. Praktischerweise verfügt das Programm über integrierte Vorlagen für verschiedene Anwendungsfälle.

 

Rytr

Textqualität: Mittlere Verarbeitungsqualität von deutschen Texten

Templates: 30+

Features: -

Der KI-Schreibassistent Rytr existiert erst seit April 2021, gehört aber zu den absoluten Vorreitern, wenn es darum geht, in wenigen Sekunden Inhalte zu erstellen. Rytr wirbt sogar damit, dass man mit seiner Hilfe bessere Inhalte zehnmal schneller schreiben kann. Wie Jasper auch basiert Rytr auf der GPT-3 Sprach-KI von OpenAI, die der Generierung einzigartiger Texte dient.

Derzeit bietet Rytr insgesamt 27 User-Cases. Es gibt also eine Reihe an Vorlagen für spezielle Anwendungsfälle. So kannst du beispielsweise den „Blog Idea & Outline" nutzen, um mittels einer Suchanfrage Zwischenüberschriften und Vorschläge für relevante Keywords zu erhalten. Indem man diese anschließend markiert, erstellt das Programm aus den Zwischenüberschriften und Schlüsselwörtern einen Absatz.

Vorteilhaft ist auch, dass Rytr mehr als 30 Sprachen unterstützt. Zudem bietet der KI Text Generator mehr als 20 verschiedene Sprachstile und Stimmungslagen (Tones) an. Mit diesen kann man die Tonalität des Texts vorgeben.

Du möchtest Inhalte zu SEO-Zwecken verfassen? Dann ist Rytr genau das richtige Programm für dich. Der Grund: Die integrierte SEO-Analyse liefert sinnvolle Schlüsselwörter, um einen ansprechenden, im Ranking gut abschneidenden Inhalt zu erstellen. Seit kurzem bietet das Tool auch eine Integration von SEMrush. Mit dieser erhält man erweiterte Vorschläge zu Keywords für die Anwendung für Blog-Texte.

Roadmap

Weitere KI-Textgeneratoren

Neuroflash

Textqualität: Gute bis sehr gute Verarbeitungsqualität von deutschen Texten

Templates: 80+

Features: Chat AI (kostenlos), Bilder-KI (kostenlos)

 

Writesonic

Textqualität: Gute Verarbeitungsqualität von deutschen Texten

Templates: 60+

Features: Chat AI (kostenlos), Bilder-KI

 

ClosersCopy

Textqualität: Gute Verarbeitungsqualität von deutschen Texten

Templates: 60+

Features: -

Wofür KI-Texte besonders geeignet sind

  • Produktbeschreibungen & Kategorietexte

  • Überschriften, Teaser, Meta-Descriptions

  • FAQs, How-tos, Glossare

  • E-Mails/Sequences, Social-Captions

  • Briefings & Outline-Entwürfe

Wann du besser selbst schreibst

  • Aktuelle, sensible oder hochkomplexe Themen (Recht, Medizin, Finanzen)

  • Unique Thought Leadership (Meinungen, Cases, Methoden, Daten aus Projekten)

  • Unternehmensrelevante Statements (Vision, Policy, Krisenkommunikation)

Hintergrund

Tool-Landschaft

  • Ideen & Drafts: Chat-basierte Generatoren, die vielseitig einsetzbar sind.

  • SEO-Workflows: Tools mit SERP-Analyse/Briefing-Funktionen (Outline, Keywords, Fragen).

  • Stil & Korrektur: Grammatik, Tonalität, Lesbarkeit.

Tipp: Kombiniere lieber wenige Tools sauber, statt viele parallel zu nutzen. Definiere Templates, um Ergebnisse reproduzierbar zu machen.

Hintergrund

Qualität sichern: Mini-Checkliste

  • Fakten prüfen: Zahlen/Quellen verifizieren, nichts blind übernehmen.

  • Markenstimme: Ton, Du-Ansprache, Terminologie anpassen.

  • Belege & Beispiele: Eigene Cases, Screenshots, Bilder einbinden.

  • Struktur: Klare H2/H3, kurze Absätze, Listen – gut scannbar.

  • SEO-Basics: Suchintention treffen, interne Links, saubere Meta-Daten.

  • Recht & Datenschutz: Keine sensiblen Kundendaten in Prompts; Urheber-/Nutzungsrechte klären.

Fazit

KI beschleunigt Textarbeit – aber deine Expertise macht Inhalte wertvoll. Mit einem klaren Workflow, guten Prompts und konsequentem Qualitätscheck werden KI-Texte zu starken Bausteinen in Website, Blog und Shop.

Unser Angebot

Als Schwiha GmbH bauen wir dir KI-fähige Content-Prozesse: von Prompt-Vorlagen und Redaktionskalender über SEO-Briefings bis zur kompletten Textproduktion – inklusive technischer Integration in CMS/Shop und Tracking.

Roadmap