Website Relaunch: Der komplette Leitfaden

So gelingt dein Website Relaunch: Schritt-für-Schritt von Analyse über IA, UX, Technik & SEO-Migration bis Go-Live. Mit Checklisten und Praxisbeispiel.

Ein Website Relaunch ist weit mehr als „neues Design“. Er ist die Chance, Struktur, Inhalte, Technik, SEO und Performance auf ein modernes Niveau zu heben – und messbar mehr Leads, Anfragen oder Verkäufe zu erzielen. Als Agentur für Website-Erstellung, Relaunch, Onlineshop-Erstellung und individuelle Programmierung führen wir dich hier Schritt für Schritt durch den Prozess – praxisnah, in klaren Etappen, mit Beispielen und einer kompakten Tabelle.




Wann ist ein Relaunch sinnvoll?

  • Veraltete Technik (langsames CMS, fehlende Sicherheits-Updates, keine Core Web Vitals)

  • Schwache mobile UX (nicht responsiv, komplizierte Formulare)

  • Unklare Informationsarchitektur (Nutzer finden Inhalte nicht)

  • Rückläufige Sichtbarkeit/Leads (SEO veraltet, Content dünn/überlappend)

  • Neue Ziele/Angebote (Rebranding, neue Produkte, Internationalisierung, Shop-Integration)



Relaunch vs. Redesign vs. Replatforming

Redesign: Optik/Interaktion neu, Inhalte und System meist gleich.
Relaunch: Ganzheitliche Erneuerung – IA, Content, Technik, SEO, Tracking.
Replatforming: Wechsel der technischen Basis (z. B. CMS/Shop), häufig Teil des Relaunches.
Hintergrund

Der Relaunch in 8 Phasen

1) Analyse & Zielbild

  • Ist-Status: Content-, SEO- und Technik-Audit (Struktur, Rankings, Ladezeiten, Barrierefreiheit).

  • Zielbild: Business-Ziele, Zielgruppen, Journeys, KPIs (z. B. Anfragen, Warenkörbe, Bewerbungen).

2) Informationsarchitektur & Content-Plan

  • Sitemaps & Cluster: Leistungsseiten, Kategorien, Ratgeber/Blog, Karriere, Rechtliches.

  • Content-Gaps: Welche Fragen beantwortest du künftig besser? (Use-Cases, Vergleiche, FAQs)

  • Tonalität & Styleguide: Sprache, Claims, Microcopy, Medienrichtlinien.

3) UX/UI & Designsystem

  • Wireframes → Prototyp: Navigation, CTAs, Formulare, Suchfunktion.

  • Designsystem: Komponenten (Cards, Tabs, Formulare), Barrierefreiheit, Dark/Light-Optionen.

4) Technik & Performance

  • CMS/Shop: Auswahl, Setup, Rollen/Rechte, Editor-Erlebnis.

  • Core Web Vitals: LCP/INP/CLS optimieren (Bilder, kritisches CSS, JS-Diät, Caching/CDN).

  • Sicherheit: HTTPS, Security-Header, Backups, Updates.

5) SEO & Migration

  • Keyword-/Themen-Map je URL (Suchintention klar zuordnen).

  • Redirect-Mapping (301): Alt → Neu, um Ranking-Signale zu erhalten.

  • Strukturierte Daten: Product/FAQ/HowTo/Organization/LocalBusiness – konsistent zum sichtbaren Inhalt.

  • Sitemaps/Robots: Saubere Index-Steuerung, Monitoring über Search Console.

6) Inhalte & Medien

  • People-first Content: Klarer Mehrwert, Beispiele, Screenshots, passende CTAs.

  • Medienpipeline: WebP/AVIF, srcset/sizes, Alt-Texte, Untertitel für Videos.

7) Tracking, Consent & Recht

  • GA4/Consent Mode/CMP korrekt integrieren (Datenschutz by Design).

  • Events & Conversions: CTA-Klick, Formular, Telefon, E-Com Events.

  • Rechtliches: Impressum, Datenschutz, Cookies, Barrierefreiheit-Quickcheck (WCAG).

8) QA, Go-Live & Rollback

  • Staging-Tests: Geräte/Browser, Formulare, Suche, 404/500, Mails, Captcha, Schema-Validierung.

  • Go-Live-Checkliste (unten) & Rollback-Plan (falls nötig).

Onlineshop-Spezifika beim Relaunch

  • Produkt-/Kategorie-URLs möglichst beibehalten, sonst 301-Mapping je Produkt/Kategorie.

  • Varianten & Filter: Konsistente Facetten, keine „Thin Pages“ erzeugen.

  • Kaufprozess testen: Zahlungsarten im Sandbox-Modus, Steuerlogik, Versand, Mails, PDFs (Rechnung/Gutschrift).

  • Produktdaten: Verfügbarkeit, Preis, Rückgabe/Versand in Markup (Offer/ShippingDetails/ReturnPolicy).

  • Feeds & Marktplätze: Merchant Center, Marktplatz-Templates, dynamische Remarketing-Parameter prüfen.




     

    SEO-Migration: die Essentials

     

    • 301-Weiterleitungen vor Go-Live finalisieren und testen.

    • Alte & neue Sitemap kurzfristig parallel ausliefern, dann umstellen.

    • Canonical konsistent, keine Loops.

    • Noindex prüfen (Staging-Reste entfernen).

    • Monitoring: 404/Soft-404, Crawl-Fehler, Ranking- & CTR-Trends in Search Console.




     

Go-Live-Checkliste

    301-Plan aktiv, 404-Seite hilfreich verlinkt
    Sitemaps eingereicht, Robots korrekt
    Core Web Vitals mobil im grünen Bereich
    Formulare, Suche, Checkout getestet (inkl. Mails)
    CMP/Consent Mode & Events (GA4) prüfen
    Impressions/CTR/Fehler-Logs beobachten (Woche 1–4)
 
 
 

30/60/90-Tage nach dem Relaunch

30 Tage: Fehlerquote/404, CTR-Snippets, interne Verlinkung nachjustieren.
60 Tage: Content-Lücken schließen (FAQs, Vergleiche, Use-Cases), A/B-Tests für CTAs.
90 Tage: Themen-Cluster ausbauen, Evergreen-Content aktualisieren, technische Schulden abbauen (JS/Third-Party).

Praxisbeispiel: „Stadtgärtner“ – Lokaler Dienstleister mit Online-Anfrage

Ausgangslage
Brotschwere, alte Seite; auf Mobil wenig nutzbar, unklare Leistungen, Formulare zu lang, Ladezeit hoch.

Lösung

  • IA & Content: Leistungen in klare Pakete („Rasenpflege“, „Heckenschnitt“, „Gartenplanung“), je Seite: Nutzen, Beispiele, Bilder, kurze FAQs.

  • UX/Performance: Mobile-First, Sticky-CTA „Kostenlose Einschätzung“, Bilder als WebP + srcset, kritisches CSS inline.

  • SEO & Migration: 301-Mapping für alte Leistungs-URLs; Local-Signals (Adresse, Öffnungszeiten, Schema).

  • Tracking: GA4 Events (CTA, Formular, Anruf-Klick), Consent Mode.


Ergebnis

Mehr qualifizierte Anfragen über die Leistungsseiten, spürbar geringere Absprungrate mobil, stabilere Rankings für „Leistung + Stadtteil“.




.

Hintergrund

Häufige Stolperfallen (und bessere Wege)

  • Alles auf einmal ändern (Name, Domain, IA, Content, Design, Technik) → Risiko minimieren mit sauberer Migration & Monitoring.

  • Nur Design tauschen ohne IA/Content/SEO → Relaunch-Effekte bleiben aus.

  • Kein Redirect-Plan → Sichtbarkeitsverluste.

  • Zu viel JavaScript → zähe Mobil-UX, schlechte INP.

  • „One-shot“ statt „Programm“ → Relaunch als Start eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses denken.

Was wir für dich tun

Wir begleiten dich End-to-End: Audit & Zielbild, IA/Content-Plan, UX/UI, Technik (CMS/Shop, Schnittstellen), SEO-Migration, Core Web Vitals, Consent & Tracking, QA/Go-Live – plus eine 30/60/90-Tage Roadmap für den Feinschliff nach dem Start.

Kontakt aufnehmen Mehr zum Website Relaunch